Tierarzt Zürich
  • Home
  • Dienstleistungen
  • Team
  • Unsere Patienten
  • Partner
  • Informationen
  • Kontakt
  • Impressum

galerie

Bilder unserer Tierarztpraxis in Zürich

Bildergalerie Tierarztpraxis Hohenklingen

Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in unsere Praxis. Kontaktieren Sie uns.

  • Hund Kastration Eine frühzeitige Kastration der Hündin, kann zu einer deutlichen Reduktion des Krebsrisikos der Brustdrüsen führen. Zudem kann eine potentielle Gebärmutterentzündung, eine sogenannte Pyometra, vorgebeugt werden. Beim Rüden kann eine Kastration zu einer Beruhigung des Verhaltens führen. Gerne beraten wir Sie über die Vor- und Nachteil der Kastration beim Hund Hunde Kastration Zürich Hunde Kastration Zürich
  • Hund chemische Kastration Sind Sie sich noch unsicher, über die Folgen einer Kastration bei Ihrem Hund? Dann probieren Sie die reversible chemische Kastration. Ohne Schmerzen oder Sedation, setzen wir Ihrem Hund ein Implantat unter die Haut. Dieses Implantat unterdrückt die Sexualhormone und verliert, je nach Präparat, nach 6 oder 12 Monaten seine Wirkung. Chemische Hundekastration.jpg Chemische Hundekastration.jpg
  • 5xYY7lJE/Untitled_1.10.1.jpg 5xYY7lJE/Untitled_1.10.1.jpg
  • Notfalltierarzt ZürichDamit Ihr Liebling auch am Wochenende und Feiertagen versorgt werden kann, bieten wir einen Notfalldienst an. Zusammen mit anderen Tierarztpraxen aus der Region, bilden wir einen Notfallring. Rufen Sie uns an und Sie werden jeweils direkt mit dem Notfall Tierarzt in Zürich kontaktiert werden. GkRTIN0D/Untitled_1.7.2.jpg GkRTIN0D/Untitled_1.7.2.jpg
  • Mobile Tierarzt in Zürich Ihr Tier wird reisekrank, ist sehr ängstlich an ungewohnten Orten oder Sie sind in Ihrer Mobilität eingeschränkt? Kein Problem! Unsere mobile Tierarztpraxis ermöglicht einen direkten Besuch bei Ihnen Zuhause. Viele Probleme lassen sich stressfrei in einem Hausbesuch lösen. Auch begleiten wir Sie gerne beim Abschied Ihres Lieblings in Ihren eigenen Vier Wänden. Mobilier Tierarzt .jpg Mobilier Tierarzt .jpg
  • Qyqz4wnW/Untitled_1.17.1.jpg Qyqz4wnW/Untitled_1.17.1.jpg
  • 3akeVIFN/Untitled_1.21.1.jpg 3akeVIFN/Untitled_1.21.1.jpg
  • r82Yq6BN/Untitled_1.23.1.jpg r82Yq6BN/Untitled_1.23.1.jpg
  • CIqdtlgn/Untitled_1.25.1.jpg CIqdtlgn/Untitled_1.25.1.jpg
  • qQi0DLB4/Untitled_1.49.1.jpg qQi0DLB4/Untitled_1.49.1.jpg
  • BpJKJQ81/Untitled_1.56.1.jpg BpJKJQ81/Untitled_1.56.1.jpg
  • pbBtqupk/Untitled_1.62.1.jpg pbBtqupk/Untitled_1.62.1.jpg
  • Kastration Katze / Kastration Kater. Unkastrierte Katzen haben ein viel grösseres Revier, verhalten sich territorial und das Risiko für Unfälle oder Kampfverletzungen ist entsprechend höher. Katzen werden in der Regel mit ca. 6 Monate geschlechtsreif und die Kastration zu diesem Zeitpunkt empfohlen. Die Kastration der Katze ist ein Routine-Eingriff welcher ambulant, ohne Blutung und komplikationslos in der Praxis durchgeführt wird. Katzenkastration_Zürich.jpg Katzenkastration_Zürich.jpg
  • QxoO01WL/Untitled_1.76.2.jpg QxoO01WL/Untitled_1.76.2.jpg
  • 6xBYcFuw/Untitled_1.90.1.jpg 6xBYcFuw/Untitled_1.90.1.jpg
  • 9mWXdBtB/Untitled_1.107.1.jpg 9mWXdBtB/Untitled_1.107.1.jpg

Adresse
Kleintierpraxis Hohenklingen GmbH
Hohenklingenstrasse 45
8049 Zürich

Telefon

+41 44 341 07 07

 

E-Mail 
info@kleintierpraxis-hohenklingen.ch

Rechtliches

Impressum